Eine weitere großartige Lektüre in der September-Ausgabe von Restauro ist der Artikel über Wie ein Turbanschneckenpokal vom Schloss Güstrow nach New York reiste . Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK MV) arbeiteten mit Professorin Kerstin Kracht, Ingenieurin für Schwingungstechnik & Strukturdynamik zusammen, um gemeinsam eine Transportverpackung mit einer objektbezogenen maximalen Schwingungsreduzierung und Schockabsorption zu entwickeln: Das Risiko neuer Schäden auf dem Transportweg sollte minimiert werden. (...)
Da die Realität immer komplizierter als die Modellwelt ist, war es sehr wichtig, mit einem Profi zusammenzuarbeiten – insbesondere, da es sich um eine Einfuhr in die USA handelte und dementsprechend bestimmte Richtlinien zu erfüllen waren. Die Realisierung des Vorhabens mit einem Tischler, wie bei dem vorigen Projekt, war hier also nicht mehr möglich. Um die Kosten im Rahmen zu halten, wurde nach einem bereits existierenden und bewährten Produkt gesucht, welches die Möglichkeit bot, Anpassungen so vorzunehmen, dass die berechneten Parameter erfüllt wurden. (...) Die Wahl fiel auf das Climate Cabinet des niederländischen Unternehmens TURTLE®, welches seit 25 Jahren für seine hochwertigen und nachhaltigen Gemäldetransportboxen bekannt ist.
Source: Restauro Magazine
Mehr News